Wir suchen für die kommende Saison 2024 noch Unterstützung in unserem TEAM. Interesse? Dann schreib eine Bewerbung mit Lebenslauf an mail(at)kletterwald-leipzig.de

Unser Kletterwald ist unter den TOP 10 der Geheimtipps in Leipzig.

Wann überzeugt ihr euch live?

zum Blog

Kein passendes Geschenk!!! Wie wäre es denn mit dem Abenteuer Kletterwald als Gutschein?!! Gutscheinportal

Head
 
Welcome

Sie planen eine Firmen- oder Vereinsveranstaltung (mit mind. 8 Personen) und möchten mit Ihren Mitarbeitern oder Sportfreunden ein teambildendes Abenteuer erleben?

Sprechen Sie uns an! Gern stellen wir Ihnen entsprechend Ihren Vorstellungen ein individuelles Programm aus einer Vielzahl unterschiedlichster Möglichkeiten zusammen.

Von „Teambalken“ bis „Zauberstab“: In Ihrem Team wird man noch lange über dieses gemeinsame Erlebnis sprechen!

Sie haben eigene Ziele oder Wünsche? Es gibt kaum etwas was wir im Outdoor-Bereich nicht erfüllen können – senden Sie uns einfach eine Nachricht und wir prüfen, ob wir Ihre Wünsche erfüllen können.

Die mobile Barbarine

Sie planen ein Event und suchen noch ein optisches und aktives High Light für die Besucher und Teilnehmer?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Die mobile Barbarine ist ein originaler Nachbau der "echten" Barbarine, 7 m hoch und bestückt mit zwei unterschiedlichen Kletterrouten. Mit seiner einzigartigen Optik, ist unser mobiler Kletterfelsen immer ein Zuschauermagnet und wertet jede Veranstaltung auf.

Die Barbarine

"Die Barbarine" gilt als "das" Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz im Elbsandsteingebirge. Der Sage nach ist "die Barbarine" eine versteinerte Jungfrau. Sie befindet sich am Pfaffenstein in unmittelbarer Nähe zum Ort Pfaffendorf.

Die Höhe beträgt aus der Scharte ca.45m sowie vom Wandfuss ca.80 m - unser Nachbau ist im Maßstab 1:5 und weitestgehend originalgetreu.
Die Erstbesteigung des Gipfels erfolgte 1905 durch die legendären Kletterpioniere R. Fehrmann und Oliver Perry-Smith. Im Jahre 1975 erfolgte, aufgrund von Schäden am Gipfelkopf (Blitzschläge und Witterungseinflüsse), eine Sperrung des Felsens als Klettergipfel und die Ausweisung als Naturdenkmal. Trotz dieses Kletterverbotes kann man an unserem Nachbau den "originalen" Alten Weg an der Barbarine wieder nach oben klettern und als "Krönung" des Aufstieges sich im Gipfelbuch eintragen.

Der Sage nach ist die Barbarine eine versteinerte Jungfrau, das immerwährende Mahnmal eines Strafgerichts, nach welchem es geschehen sein soll, daß eine Mutter ihre Tochter Sonntags habe heißen in die Kirche gehen, die Tochter aber sei währen der Kirche auf den Pfaffstein in die Heidelbeere gegangen, und als sie die Mutter da selbst angetroffen, habe sie die Tochter im Zorn verwünscht, daß sie müsse auf der Stelle zu Stein werden, worauf solches augenblicklich geschehen und daher diese zum Stein gewordene Jungfer auf immer hier stehe und mit ihrem Steinbilde alle ungehorsame Kinder warne.

 

 

Höhe7 m
Routen3 Kletterrouten
Größe6,40m x 6,20m (60m2 nötig)
Aufbauzeitmin 8h
Abbauzeitmin 6h

 

Fragen Sie uns nach Verfügbarkeit und Preisen! Wir stellen gern ein maßgeschneidertes Angebot zusammen. mail(at)kletterwald-leipzig.de

Die Miete des Kletterfelsens beinhaltet folgende Leistungen:

- An- und Abtransport, sowie Auf- und Abbau
- sämtliche aufbau- und betriebstechnische Genehmigungen
- permanente Betreuung durch zertifizierte Klettertrainer 

Für einen Tag Kletterevent benötigen Sie mindestens ein Zeitfenster von 3 Tagen.

Neue Mitarbeiter gesucht !

Der Kletterwald Leipzig am Albrechtshainer See sucht für die kommende Saison und längerfristig zusätzliche Mitarbeiter auf nebenberuflicher Basis.

Wir bieten Dir:

  • Tätigkeit in der freien Natur im Team
  • Flexible Arbeitszeiten von April bis Oktober (hauptsächlich am Wochenende und in den Ferien)

Welche Voraussetzungen solltest Du mitbringen:

  • Spaß an der Arbeit im Freien und mit Menschen
  • Teamfähigkeit
  • Physische und psychische Belastbarkeit
  • Outdoor- bzw. Klettererfahrung erwünscht aber nicht Voraussetzung

 

Solltest Du Interesse haben, unser Team mit Deiner Arbeitskraft zu unterstützen, melde Dich bitte per Mail mit Foto und kurzer Vorstellung Deiner Person unter der Mailadresse: <link>mail(at)kletterwald-leipzig.de

Wir setzen uns dann schnellstmöglich mit Dir in Verbindung.

 

Auszug aus unseren Teambausteinen:

Team-Balken
Um das Team besser kennen zu lernen, soll sich das Team nach vorgegebenen Punkten sortieren. Der Balken darf …… nonverbale Kommunikation und viel Körperkontakt sind notwendig.

Seilquadrat
Ein wildes Seilknäul soll vom gesamten Team als Quadrat auf dem Boden ausgelegt werden. Nur wie, wenn das Team die…….?

Spinnennetz
Ein Spinnennetz hat den Weg zwischen zwei Bäumen versperrt. Nun gilt es, schnell weiter zu kommen ohne …… Körperkontakt, Vertrauen und Courage sind gefragt.

Säureteich
Ein Teich läuft voll mit Säure. Auf einer kleinen Insel in der Mitte liegt  ein Schatz, den es schnell zu Bergen gilt. Hilfsmittel sind  …… Hier ist Teamgeist gefragt.

Reißende Mulde
Ein Teilstück (reißender Fluß) sollte wegen des herannahenden Feuers unter Zeitdruck überwunden werden, ohne den Boden zu berühren. Die herausragenden …… Schnelle Entscheidungen und viel Kommunikation sind von Nöten.

Leonardos Brücke
Getreu dem Namensgeber soll das Team eine Brücke aus Holzbalken über eine Strecke….. Eine Aufgabe, die viel Kreativität und Geduld erfordert, denn die Hilfsmittel sind rar.

Elektrischer Draht
An den Händen verbunden hat das Team die Aufgabe über einen Starkstromdraht zu gelangen, ohne …… Führungspersönlichkeiten sind gefragt.

Der Fliegende Teppich
Das  gesamte Team steht auf dem Teppich und soll …… Wie schön wäre es, wenn dieser jetzt fliegen könnte, denn ……. Blindes Vertrauen auf die Arbeit Anderer ist gefordert.

Riesenzeigefiger
Der 2 m große Riesenzeigefinger sollte mittels 8 langer Halteseile durch ein Labyrinth schweben und anschließend….. Kompetenzen abgeben und anderen Teammitgliedern trauen.

Verirrt in der Wüste:
Die Gruppe ist in der Wüste unterwegs und hat sich verirrt. Ein Sandsturm macht das Sehen unmöglich. Aber sie müssen zurückfinden. Wer …..

Der Zauberstab
Wir behaupten, Sie können zaubern und lassen unseren Zauberstab in die Höhe gleiten: aber er soll doch auf dem Boden abgelegt werden. Die Schwierigkeit entsteht dadurch, daß alle …. Ein Verwirrspiel aus Vorwürfen, Aktion, Resignation und wilder Kommunikation.

copyright Kletterwald Leipzig, Karsten Möller 2023 | Kontakt | Impressum |Sitemap | Datenschutz | Intranet
Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier